Gerade für KMUs ist es nicht einfach in Social Media einzusteigen.
Obwohl es die günstigste Möglichkeit ist, Produkte/Dienstleistungen zu bewerben, fehlt meistens das notwendige Know-How.
Durch die Vielzahl an möglichen Kanälen verliert man leicht den Überblick und giebt auf.
Dabei hängen viele KMUs davon ab, neue Kunden zu gewinnen, um überlebensfähig zu bleiben.
Grosse Firmen haben die finanziellen Mittel Experten einzustellen um neben konventioneller Werbung auch die Social Media Kanäle zu bedienen.
Der Vorteil der KMUs liegt allerdings darin, dass fast alle Mitarbeiter einen guten Überblick über die Firma haben.
So stellt sich nun die Frage: wie steige ich in Social Media Marketing ein und wie betreibe ich es?
Um selbst das Know How aufzubauen fehlt meistens die Zeit – und die Erfahrung.
Daher empfielt sich folgende Lösung: einen Experten anzuheuern, der die entsprechenden Kanäle aufsetzt und die Mitarbeiter in der Nutzung schult. Innerhalb diese Mitarbeiterkreises hat eine Kommunikation stattzufinden wann wer was macht. Somit verhindert man dass an einem Tag 5 verschiedene Meldungen rausgehen (ev. auch noch sich widersprechend..) – und dann wochenlang nichts…..
Auch können eigene Mitarbeiter besser auf Fragen von Kunden antworten als jemand externer.
Und vom Aufwand her sind es pro Tag im Schnitt nur wenige Minuten an Arbeitszeit die dafür aufgewendet werden müssen.
Sollte dies nicht möglich sein wird ein externer Experte als Social Media Manager empfohlen (es muss ja nicht gleich die teuerste Agentur sein), der diese Agenden in Ihrem Sinne übernimmt.