Archive for August, 2010

Bad Experience with a guy from Riverside, CA

Monday, August 30th, 2010

This is a story where you really have to look at the person you are dealing with.

Around one year ago a friend introduced me to Travis Iverson to do a project for his company – a big mistake. Due to the fact, that I had an hand-signed order I started the work. As the upfront-payment did not arrive I stopped the work and sent him an invoice concerning the work I had completed.

No reaction. Even the warning of using a lawyer had no effect.

In the meantime a met a couple of guys who had the same problem with him – ordering work to be done but he never paid them either. So it seems cheating is his method.

One month ago (Mr. Travis Iverson has been in the business of Loan Modification) I got the info that his offices “1st American Law Center” has been raided by the FBI for Loan Modification Scam.

See: http://www.complaintsboard.com/complaints/first-american-law-center-c332096.html?sort=dated
And: http://first-american-law-center.pissedconsumer.com/1st-american-law-dean-chandelor-served-with-search-warrant-20100628187594.html
And: http://www.loansafe.org/first-american-law-center
And: http://www.10news.com/news/24205424/detail.html

Having built one of his landing pages, I modified the page with a warning to help others so they don’t make the same mistake and get trapped. The result has been that he is publishing inflammatory information about me via different websites, but not using his real name – “anonymous” (he is to cowardly).

Hopefully the FBI will put him soon to jail for a long time…..

Think I will never see the $2000 🙁

UPDATE: meanwhile I got a note that the FBI has finally put him into jail!!!!

Lebensraum Salzkammergut – Tourismus Region

Tuesday, August 10th, 2010

Wir leben hier in einer schönen Gegend die zu Recht als Tourismusregion bezeichnet wird.
Vielleicht fahren darum so viele ausländische LKW durch um unsere Landschaft zu geniessen?
Es ist schon klar dass, wenn man von Istanbul kommt, und nach Dänemark fährt, etwas fürs Auge braucht.
Aber warum dann so schnell? Ist dies der Grund warum die Wirtschaftskammer so vehement dahinter steht (zumindest einige ihrer Vertreter)? Dies kann natürlich ein Grund sein – fördert den Tourismus im Salzkammergut mit LKW-Lawinen, vielleicht bleibt ja doch einer stehen und kauft sich eine “Original Salzkammergut Leberkässemmel”!

Nun im Ernst:
– Was hat die Bevölkerung und unsere lokale Wirtschaft von diesem Durchgangsverkehr?
– Mit welchem Grund wird die Tonagebeschränkung von einigen lokalen Transportfirmen abgelehnt, obwohl sie gar nicht betroffen sind?
– Was treibt einige Vertreter der Wirtschaftkammer dazu, dagegen zu
opponieren?
– Welche Interessen stehen dahinter (sicher nicht unsere!)?
– Wer treibt hier so massiv?
Oder denken “die da oben” “mit denen da unten” können wir sowieso tun was wir wollen?

Unterstützen Sie bitte unsere Forderung:
http://www.zukunft-salzkammergut.at/ oder
http://www.lebensraum-salzkammergut.at/ oder
http://www.facebook.com/Zukunft.Salzkammergut oder
unterschreiben Sie die Listen die bei einigen Tankstellen aufliegen.

Danke

Analyse einer Broadcast-email an mein Netzwerk

Tuesday, August 3rd, 2010

Unlängst habe ich eine Email als Broadcast an meine deutschsprechenden Kontakte gesandt um sie über Neuigkeiten von meiner Seite zu informieren und um gleichzeitig ein neues Portal zu promoten. Ich muss dazu sagen, dass ich dies sehr selten mache, meine letzte Rundmail war vor ca 2 Jahren!

Zu diesem Zweck habe ich 190 Kontakte in das von mir benutzte Infusionsoft-system geladen, um die Ergebnisse zu tracken.
Der Grossteil ist den Links gefolgt und einige haben auch persönlich reagiert (was erwartet man sonst von Kontakten).
Aber: Eine Person hat dies als SPAM gekennzeichnet und 4 benutzten den OptOut-Link.

Dies heisst für mich dass sie nicht interessiert sind Emails von einem Kontakt (der teilweise von ihnen selbst entweder auf XING oder LinkedIn initiert wurde) zu bekommen.
Mit anderen Worten: sie sind nur an einem Kontakt interessiert, dem sie Emails senden können, aber nicht umgekehrt. Also keine Interaktion wie man es von Netzwerkern erwartet.
Daraufhin wurden diese Kontakte unverzüglich aus meinem LinkedIn bzw XING-Netzwerk entfernt.

Wie hättet Ihr reagiert?
Danke für feedback